Wechselst du deinen Print-on-Demand-Anbieter? Kontaktiere uns hier

1. Was ist Sublimationsdruck?

So sublimierst du ein T-Shirt: Der ultimative Leitfaden

Sublimationsdruck gewinnt immer mehr die Herzen von Kreativen und Künstler*innen. Laut Direktversand.com wird der weltweite Sublimationsmarkt von 2018 bis 2028 um 16,8 % wachsen.

Wenn du deine einzigartigen Designs in lebendige, langlebige T-Shirt-Drucke verwandeln möchtest, bietet dir diese Technik eine außergewöhnliche Möglichkeit dazu. In diesem Leitfaden führen wir dich durch den Prozess der Sublimation eines T-Shirts, von der Wissenschaft dahinter bis hin zum Schritt-für-Schritt-Prozess, um deine Designs zum Leben zu erwecken.

Du erfährst auch mehr über eine erstklassige Alternative zum Sublimationsdruck, die dein print on demand effizienter machen kann.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Artikel:

  • Sublimationsdruck erzeugt besonders lebendige und langlebige T-Shirt-Designs. Das ist ideal für Kreative und Künstler*innen, die ihre Kunst monetarisieren möchten.

  • Die Wahl geeigneter Materialien, wie Sublimationstinte, Drucker und Polyester-T-Shirts, ist entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

  • Ein Computer ist unerlässlich, um deine Designs vorzubereiten und zu optimieren, bevor du mit dem Sublimationsdruck beginnst.

  • Das Verständnis der Grenzen und Nuancen von Sublimationsdrucken kann sich erheblich auf deinen Gesamterfolg und die Effektivität deiner Designs auswirken.

  • Gelatos Direct-to-Garment (DTG)-Druck ist eine hochwertige, perfekte Alternative für die Produktion auf Abruf, da sie einfach zu bedienen ist.

Was ist Sublimationsdruck?

Sublimation printing process

Sublimationsdruck oder Farbsublimationsdruck ist eine Technik, bei der Sublimationstinte durch Hitze und Druck in Gas umgewandelt wird, das sich dann in Polyestergewebe einbettet. Diese Methode erzeugt lebendige, vollfarbige Designs, die langlebig und lichtbeständig sind und sich daher ideal für individuelle Kleidung eignen.

Materialien, die du für den Sublimationsdruck zu Hause benötigst

Sublimation printing materials

Der Sublimationsdruck zu Hause erfordert spezielle Materialien für lebendige und langlebige Ergebnisse. Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Elemente, die Sie benötigen, um im Handumdrehen atemberaubende, individuelle Kleidung zu gestalten.

Sublimationstinte

Dies ist ein Schlüsselelement im Sublimationsdruckverfahren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tinten verdampfen speziell formulierte Sublimationstinten beim Erhitzen, ohne eine flüssige Phase zu durchlaufen. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht es der Tinte, in das Polyestergewebe einzudringen und so lebendige, hochauflösende und dauerhafte Designs zu erzeugen.

Beliebte Marken wie Hiipoo, Printers Jack und Cosmos sind für ihre gleichbleibende Qualität und Farbgenauigkeit bekannt. Denken Sie daran: Normale Tinte ist für diesen Prozess nicht geeignet. Die Investition in hochwertige Sublimationstinte trägt dazu bei, dass Ihre Designs gestochen scharf, farbenfroh und langlebig sind und die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Sublimationsshirts entscheidend verbessern.

Sublimationspapier

Sublimationspapier ist ein speziell entwickeltes Papier, das Sublimationstinte effektiv aufnimmt und präzise auf Textilien oder andere Materialien überträgt. Die Wahl von hochwertigem Sublimationspapier wie A-Sub oder TruePix ist entscheidend für einen lebendigen und langlebigen Druck.

Das ausgewählte Papier sollte mit Ihrem Sublimationsdrucker kompatibel sein und den hohen Temperaturen und Drücken im Wärmeübertragungsprozess standhalten. Wenn Sie auf diese Details achten und die richtigen Sublimationsrohlinge wählen, schaffen Sie die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Transfer und erzielen lebendige, professionell aussehende Designs, die lange halten.

Sublimationsdrucker

Ein speziell für den Sublimationsdruck entwickelter Tintenstrahldrucker verwandelt Ihre digitalen Kunstwerke ganz einfach in physische Objekte. Er arbeitet mit Sublimationstinte, die sich bei hoher Hitze chemisch verändert. Diese Tinte lagert sich in das Polyestergewebe ein und verleiht den Drucken so leuchtende und langlebige Farben.

Die hochauflösende Ausgabe des Druckers sorgt für scharfe und detailreiche Designs, was für professionelle Ergebnisse entscheidend ist. Ein guter Sublimationsdrucker reduziert Farbabweichungen und stellt sicher, dass das Endprodukt dem digitalen Design entspricht. Achten Sie bei der Auswahl eines Sublimationsdruckers auf Auflösung, Druckgeschwindigkeit und Tinteneffizienz, um Ihren Produktionsanforderungen gerecht zu werden.

Hitzepresse

Eine Transferpresse ist ein unverzichtbares Gerät für den erfolgreichen Sublimationsdruck auf dunklen T-Shirts. Mit diesem Gerät können Sie Hitze und Druck anwenden, um Ihr Design vom Sublimationspapier auf den Stoff zu übertragen.

Sie finden verschiedene Optionen, von manuellen bis hin zu automatischen Modellen, die jeweils auf unterschiedliche Anforderungen und Produktionsmengen zugeschnitten sind. Eine zuverlässige Transferpresse sorgt für die Integrität und Lebendigkeit Ihres Designs und verleiht Ihrem Endprodukt ein professionelles und elegantes Aussehen.

Achten Sie bei der Wahl einer Transferpresse auf eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine konstante Temperatur, typischerweise zwischen 180 und 200 °C (356–392 °F). Verwenden Sie Schutzfolien, um unerwünschte Farbübertragung zu verhindern und Ihre Presse stets in Topform zu halten!

Hitzebeständiges Klebeband

Dieses Klebeband ist ein unverzichtbares Hilfsmittel im Sublimationsdruckverfahren. Dieses Spezialband hält hohen Temperaturen stand und sorgt dafür, dass Ihr Design während des Sublimationsdrucks an Ort und Stelle bleibt.

Hitzebeständiges Klebeband fixiert Ihr Transferpapier fest auf dem Shirt und verhindert so unerwünschte Bewegungen, die zu verschwommenen oder unscharfen Drucken führen könnten. Dieses Klebeband ist entscheidend für präzise und lebendige Designs. Darüber hinaus hinterlässt es keine Rückstände auf dem Stoff und sorgt so für die professionelle Qualität Ihres Endprodukts.

Halten Sie immer eine Rolle bereit, um sicherzustellen, dass jedes Projekt reibungslos verläuft und den hohen Standards entspricht, die Sie sich für Ihre tragbare Kunst wünschen.

Polyester-Shirt

Beim Sublimationsdruck ist ein Polyester T-Shirt Ihr bester Freund. Diese Methode funktioniert hervorragend mit Stoffen mit hohem Polyesteranteil, wobei 100 % Polyester der Goldstandard ist. Der Grund? Die spezielle Sublimationstinte verbindet sich nahtlos mit den Polyesterfasern und sorgt so für leuchtende, langlebige Farben, die mit der Zeit nicht verblassen oder reißen.

Wenn Ihnen Umweltfreundlichkeit wichtig ist, sollten Sie recyceltes Polyester verwenden. Es bietet ähnliche Eigenschaften, ist aber ökologischer. Je höher der Polyesteranteil, desto besser wirken Ihre Designs. Für optimale Ergebnisse achten Sie darauf, dass auf dem Etikett der Stoffanteil mindestens 65 % Polyester angegeben ist.

Schutzpapier

Schutzpapier ist beim Sublimationsdruck unerlässlich und schützt Ihr Design und die Transferpresse. Weißer Karton und unbeschichtetes Metzgerpapier verhindern in der Regel ein Austreten der Tinte, was Ihr Kunstwerk und Ihre Ausrüstung beschädigen kann. Legen Sie das Schutzpapier beim Pressen unbedingt über und unter Ihr Shirt. So entsteht eine Barriere, die überschüssige Tinte aufnimmt, Ihre Presse sauber hält und versehentliche Übertragungen auf zukünftige Projekte verhindert.

Vermeiden Sie die Verwendung nicht speziell für die Sublimation geeigneter Materialien wie Teflonfolien, Gefrierpapier oder Wachspapier, da diese den Sublimationsprozess stören und Ihre Geräte beschädigen können. Die Investition in das richtige Schutzpapier sorgt für gestochen scharfe und präzise Übertragungen. Denken Sie daran: Liebe zum Detail ist entscheidend, um die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Drucke zu erhalten.

Computer

Um Ihre kreative Vision zum Leben zu erwecken, benötigen Sie einen zuverlässigen Computer. Mit diesem unverzichtbaren Werkzeug gestalten Sie Ihre Sublimationsmuster mit Software wie Photoshop, Illustrator oder Canva. Ob komplexe Vektorgrafiken oder einfache Textdesigns – ein Computer mit diesen Anwendungen ist unerlässlich.

Die meisten Grafikdesign-Programme benötigen ausreichend Rechenleistung, RAM und Speicherplatz, um effizient zu funktionieren. Wenn Ihr Computer diese Anforderungen erfüllt, kann der Designprozess reibungslos verlaufen. Für einfachere Designaufgaben können Sie Plattformen wie Google Docs oder Microsoft Word nutzen.

Durch die Investition in einen guten Computer sparen Sie Zeit und Mühe und können sich auf Erstellung detaillierter, hochwertiger Designs für Ihre Sublimationsprojekte konzentrieren.

So sublimierst du ein T-Shirt Schritt für Schritt

Sublimation shirt process

Wie jedes Druckverfahren erfordert auch der Sublimationsdruck eine systematische Vorgehensweise. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch alle wichtigen Phasen des Prozesses, um atemberaubende Sublimationsshirts in professioneller Qualität direkt an Ihrem Arbeitsplatz zu erstellen.

Bereite dein Design vor

Für einen einwandfreien Sublimationsdruck erstellen Sie Ihr Design mit Grafikdesign-Software wie Adobe Photoshop oder Illustrator. Arbeiten Sie mit hoher Auflösung und verwenden Sie CMYK oder CMYK-sichere RGB-Farben für ein optimales Ergebnis. Achten Sie darauf, dass Ihr Design exakt der Größe des Sublimations-T-Shirts entspricht und keine weißen Ränder aufweist, damit jedes Element Ihres Designs präzise übertragen wird.

Wenn Design nicht Ihre Stärke ist, können Sie online vorgefertigte Designs finden oder Tools wie Zakeke verwenden, um den Prozess zu vereinfachen. Denken Sie daran: Je präziser Ihr Design, desto besser wird Ihr Endprodukt aussehen.

Drucke das Design auf Transferpapier

Sobald Ihr Design fertig ist, drucken Sie es auf Sublimationstransferpapier. Achten Sie darauf, einen Drucker zu verwenden, der mit Sublimationstinte kompatibel ist – das ist entscheidend für hochwertige Ergebnisse. Spiegeln Sie das Bild vor dem Drucken; dieser Schritt ist wichtig, um eine korrekte Übertragung des Designs zu gewährleisten.

Legen Sie das Transferpapier in Ihren Sublimationsdrucker und drucken Sie das Design mit der höchsten Qualitätseinstellung. Die Lebendigkeit des Drucks hängt maßgeblich von der Druckqualität des jeweiligen Papiers ab.

Bereite dein T-Shirt vor

Stellen Sie sicher, dass Ihr Polyester-Shirt sauber und knitterfrei ist. Das ist entscheidend für einen gleichmäßigen Druck. Legen Sie ein Stück weißes, unbeschichtetes Metzgerpapier in das dunkle Shirt, um ein Durchschlagen der Tinte auf die Rückseite zu verhindern. Heizen Sie Ihre Transferpresse auf die gewünschte Temperatur vor, normalerweise auf etwa 200 °C.

Legen Sie Ihr Baumwollshirt flach auf die Presse und richten Sie es so aus, dass es Ihrem Design entspricht. Entfernen Sie mit einer Fusselrolle Schmutz und Fasern. Diese einfachen Schritte können die Qualität Ihres endgültigen Drucks erheblich beeinflussen.

Das Design auf das T-Shirt drucken

Heizen Sie Ihre Transferpresse auf die entsprechende Temperatur vor (normalerweise 190–200 °C). Legen Sie Ihr T-Shirt flach auf die Presse. Legen Sie das Sublimationstransferpapier mit dem aufgedruckten Motiv nach unten auf das T-Shirt. Achten Sie darauf, dass es perfekt ausgerichtet ist. Befestigen Sie es gegebenenfalls mit hitzebeständigem Klebeband.

Schließen Sie die Transferpresse und üben Sie für die angegebene Zeit (normalerweise etwa 45–60 Sekunden) konstanten Druck aus. Dadurch kann die Tinte die Fasern des Polyester-Mischgewebes vollständig durchdringen und sorgt für ein lebendiges, langlebiges Sublimationsdesign. Öffnen Sie anschließend vorsichtig die Transferpresse und entnehmen Sie das Shirt.

Lass das Shirt abkühlen und zieh dann das Transferpapier ab.

Nach Abschluss des Pressvorgangs ist es wichtig, das Shirt vollständig abkühlen zu lassen, bevor das Transferpapier entfernt wird. Diese Abkühlzeit sorgt dafür, dass die Tinte in den dunklen Stoffen gut eindringt und ein klares, lebendiges Design entsteht.

Wenn Sie diesen Schritt überstürzen, kann dies die Druckqualität beeinträchtigen. Ziehen Sie das Sublimationstransferblatt oder -papier vorsichtig an einer Ecke ab, um ein versehentliches Reißen oder Verschmieren zu vermeiden. Ihre Geduld wird sich mit einem wunderschön sublimierten Shirt auszahlen, das Sie beeindrucken wird.

DTG-Druck: Eine herausragende Alternative zum Sublimationsdruck

DTG printing alternative

Sublimation ist zwar bei hellen Polyestern eine hervorragende Lösung, aber was ist, wenn Sie Ihrer Kreativität mehr Raum geben möchten? Hier bietet Direct-to-Garment (DTG )-Druck eine vielseitige Lösung.

Im Gegensatz zu Sublimations- und Siebdruck eignet sich DTG für den Druck auf einer größeren Stoffvielfalt, darunter auch Baumwolle und Baumwollmischgewebe. Hier sind einige wichtige Vorteile des DTG-Drucks:

  • Stoffvielfalt: DTG gewinnt die Goldmedaille für Stoffflexibilität. Es kann auf eine größere Auswahl an Stoffen drucken, darunter 100 % Baumwolle, Mischgewebe und sogar dunkle Kleidungsstücke. Das ist ein entscheidender Vorteil, wenn Sie Ihre Designs auf einer breiteren Leinwand zur Geltung bringen möchten. Sublimation hingegen ist auf helle Stoffe mit hohem Polyesteranteil beschränkt.

  • Kräftige Farben auf dunklen Stoffen: DTG-Druck kann auf dunklen T-Shirts beeindruckende Ergebnisse erzielen. Im Gegensatz zum Sublimationsdruck, der mit weißer Tinte zu kämpfen hat, können DTG-Drucker zunächst eine weiße Grundierung auftragen, wodurch leuchtende Farben auf dunkleren Stoffen hervorstechen. Das eröffnet völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten!

  • Feinere Details und Fotorealismus: DTG zeichnet sich durch die Erfassung komplexer Details und fotorealistischer Designs aus. Dadurch eignet es sich ideal für die Reproduktion von Fotos oder komplexen Kunstwerken mit außergewöhnlicher Genauigkeit. Sublimation bietet zwar eine gute Qualität, kann aber feine Details möglicherweise nicht so gut verarbeiten wie DTG.

Eine herausragende Plattform für DTG-Druck ist Gelato. Wir bieten hochwertige DTG-Services, die ideal für Kreative und Online-Shop-Betreiber sind, die problemlos individuelle Kleidung herstellen möchten. Im Gegensatz zur Sublimation benötigt DTG keine speziellen Beschichtungsmaterialien und ermöglicht so komplexe und farbintensive Designs auf nahezu jedem Stoff.

Ein weiterer großer Vorteil ist die On-Demand-Produktion von Gelato. Sie können nur das drucken, was Sie benötigen, wodurch Abfall reduziert und Kosten gespart werden. Dieser Ansatz ist umweltfreundlich und praktisch für alle, die neue Designs testen möchten, ohne große Lagerbestände anlegen zu müssen.

Entdecke fortschrittliche Druckoptionen mit Gelato

Mit dem Sublimationsdruck können Kreative eine große Produktpalette mit atemberaubenden, langlebigen Designs personalisieren.

Egal, ob Sie für sich selbst einzigartige Stücke herstellen, eine persönliche Marke aufbauen oder Ihre Kunstwerke über einen Online-Shop monetarisieren möchten, die Beherrschung der Sublimation eröffnet aufregende neue Möglichkeiten für kreatives und finanzielles Wachstum.

Nutzen Sie attraktiven Abonnements von Gelato für Dienste wie Print-on-Demand-T-Shirts , um Ihre Druckmöglichkeiten auf die nächste Stufe zu heben mit:

  • Hochwertige und präzise Sonderdrucke für verschiedene Produkte.

  • Nahtlose Integration mit E-Commerce-Plattformen über Plugins.

  • Kostenlose Testversion und schnelle Demooptionen zur Verbesserung Ihres Arbeitsablaufs.

  • Mühelose Druckpersonalisierung und automatisierte Produktionsprozesse.

Drucken Sie nicht nur – heben Sie Ihre Marke mit Gelato hervor. Melden Sie sich noch heute an und eröffnen Sie sich eine Welt voller kreativer Möglichkeiten!

Share:

Nächste Schritte

Beginne mit dem Verkauf von Produkten mit Gelato