
Die richtige Plattform für den Verkauf Ihrer Produkte zu wählen, kann über Erfolg oder Misserfolg Ihres Geschäfts entscheiden. Bei so vielen Optionen ist die Auswahl zwischen Shopify und Etsy bereits ein Schritt in die richtige Richtung – doch woher wissen Sie, welche davon wirklich optimal zu Ihnen passt?
In diesem umfassenden Leitfaden gehen wir auf die wichtigsten Funktionen ein, die Shopify und Etsy voneinander unterscheiden. Wir zeigen, wie benutzerfreundlich die beiden Plattformen sind, wie sich ihre Preisstrukturen unterscheiden und wie jede von ihnen Sie mit potenziellen Kundinnen und Kunden verbindet. Außerdem erfahren Sie, wie sich Gelato nahtlos in beide Plattformen integriert und so Ihre Produktion und die weltweite Distribution maßgeschneiderter Produkte im print on demand vereinfacht.
Shopify ermöglicht Ihnen den Verkauf eines breiteren Produktsortiments, während Etsy auf den Verkauf von handgefertigten, Vintage- und Kunsthandwerksartikeln ausgerichtet ist.
Etsy bietet ein integriertes Publikum für Nischenprodukte, wohingegen Shopify auf Ihre Marketingmaßnahmen angewiesen ist, um Verkehr in Ihren Shop zu bringen.
Die Gebühren bei Etsy richten sich nach Angeboten und Transaktionen, während Shopify eine Abogebühr plus zusätzliche Transaktionsgebühren erhebt.
Shopify ist ideal für alle, die umfangreiche Anpassungen und Skalierbarkeit wünschen, während Etsy sich hervorragend für einzelne Verkäuferinnen und Verkäufer oder kleine Unternehmen eignet, die eine unkomplizierte Einrichtung suchen.
Wenn Sie verstehen, wie Shopify und Etsy hinsichtlich ihrer spezifischen Funktionen im Vergleich abschneiden, können Sie wertvolle Zeit sparen. Hier ist ein kurzer Überblick, der Ihnen hilft zu erkennen, welche Plattform besser zu Ihren Geschäftszielen passt:
Produkte:
Shopify: Bietet Flexibilität beim Verkauf einer breiten Produktpalette, von physischen bis hin zu digitalen Gütern.
Etsy: Konzentriert sich hauptsächlich auf handgefertigte, Vintage- und Kunsthandwerksartikel, wodurch die Produkttypen begrenzt sind.
Zielgruppe und Marktpotenzial:
Shopify: Gibt Ihnen die Kontrolle über den Aufbau Ihrer Marke und die Gewinnung eines breiten, globalen Publikums.
Etsy: Bietet sofortigen Zugriff auf einen Nischenmarkt von Käufern, die nach handgefertigten oder einzigartigen Produkten suchen.
Preise:
Shopify: Monatliche Abonnements mit zusätzlichen Kosten für Apps und Zahlungsgebühren.
Etsy: Keine Abonnementgebühr, aber es fallen Einstellgebühren, Transaktionsgebühren und Gebühren für die Zahlungsabwicklung an.
Benutzerfreundlichkeit:
Shopify: Dies ist eine benutzerfreundliche Plattform, die Einrichtung kann jedoch mehr Zeit für die Anpassung erfordern.
Etsy: Einfacher Einstieg und einfache Navigation, ideal für Anfänger ohne technische Erfahrung.
Zugang zu Support:
Shopify: 24/7-Support per Chat, Telefon und E-Mail mit umfangreichen Ressourcen und Community-Foren.
Etsy: Bietet E-Mail-Support und Community-Foren, aber keine Live-Hilfe rund um die Uhr für Etsy-Benutzer.
Marketing-Tools:
Shopify: Enthält erweiterte Marketingfunktionen wie E-Mail-Kampagnen und die Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe.
Etsy: Begrenzte integrierte Marketingtools, aber Integration mit Social-Media-Plattformen zur Werbung.
SEO und Traffic-Generierung:
Shopify: Gibt Ihnen die volle Kontrolle über SEO, um organischen Verkehr auf Ihre Site zu lenken.
Etsy: Kümmert sich um SEO und steigert den Verkehr, aber die Konkurrenz mit anderen Verkäufern ist groß.
Shop-Anpassung:
Shopify: Vollständig anpassbar, sodass Sie einen Shop gestalten können, der Ihre Marke widerspiegelt.
Etsy: Die Anpassungsoptionen sind auf vorgefertigte Vorlagen mit minimalen Anpassungen beschränkt.
Analytik:
Shopify: Bietet ausführliche Analysen und Berichte zur Verfolgung von Verkäufen, Verkehr und Kundenverhalten.
Etsy: Grundlegende Analysen enthalten, detailliertere Einblicke sind über kostenpflichtige Optionen verfügbar.
Verkaufstools:
Shopify: Umfassende Verkaufstools, einschließlich Bestandsverwaltung, Rabatte und mehr.
Etsy: Grundlegende Verkaufstools für kleinere Unternehmen mit weniger erweiterten Funktionen.
Versand und Erfüllung:
Shopify: Integrierte Versandoptionen mit Fulfillment-Support durch Drittanbieter und Spediteurrabatten.
Etsy: Bietet einfache Versandtools , aber eingeschränkte Erfüllungs- und globale Versandoptionen.
Zahlungsabwicklung:
Shopify: Unterstützt mehrere Zahlungs-Gateways , einschließlich Shopify Payments.
Etsy: Etsy Payments ist die Standardoption, mit begrenzten Zahlungsgateways außerhalb davon.
Sicherheit:
Shopify: Robuste Sicherheitsfunktionen, einschließlich SSL-Zertifikaten und PCI-Konformität.
Etsy: Sichere Plattform, bietet aber weniger anpassbare Sicherheitsoptionen als Shopify.
Skalierbarkeit:
Shopify: Hochgradig skalierbar, perfekt für Unternehmen, die wachsen und global expandieren möchten.
Etsy: Am besten geeignet für kleinere Betriebe oder Hobbyisten, nicht für schnell wachsende Unternehmen.
Internationaler Verkauf:
Shopify: Integrierte Unterstützung für Geschäfte mit mehreren Währungen und mehreren Sprachen für globale Reichweite.
Etsy: Etsy unterstützt internationalen Versand, verfügt jedoch nur über begrenzte Tools für die globale Expansion.
Lassen Sie uns die einzigartigen Funktionen und Vorteile von Shopify und Etsy genauer untersuchen, damit Sie feststellen können, welche Plattform am besten zu Ihren Geschäftszielen und -anforderungen passt.

Der Etsy-Marktplatz ist darauf ausgelegt, kundenspezifische oder handgefertigte Waren, Vintage-Artikel und Bastelbedarf anzubieten.
Shopify-Nutzer können praktisch alles verkaufen, was sie möchten. Da E-Commerce-Plattformen wie Shopify darauf ausgerichtet sind, Einzelhändlern den Verkauf von Waren über ihre Websites zu erleichtern, kann ein Shopify-Shop Kleidung, Schmuck, Lebensmittel und alles dazwischen anbieten.
Einige Shopify-Shops bieten zwar handgefertigte Waren oder Bastelbedarf an, sind aber nicht auf dieselben Nischen wie Etsy-Verkäufer beschränkt. Shopify ist eine gute Wahl, wenn Sie sowohl individuelle als auch nicht individuelle Produkte anbieten möchten.
Shopify ist mit seiner größeren Flexibilität führend und ermöglicht es Geschäften, eine größere Produktvielfalt als nur kundenspezifische oder handgefertigte Waren zu verkaufen.
In Bezug auf Zielgruppe und Marktpotenzial bieten sowohl Shopify als auch Etsy einzigartige Vorteile, die auf unterschiedliche Verkäufertypen zugeschnitten sind. Shopify bietet Verkäufern die Möglichkeit, ihre eigenen Marken aufzubauen und zu individualisieren. Es ist ideal für Unternehmen, die wachsen und skalieren möchten, indem sie ein vielfältiges, globales Publikum erreichen.
Etsy hingegen ist ein Marktplatz, der speziell für Kreative konzipiert wurde. Es ist die Plattform für alle, die handgefertigte, Vintage- oder Kunsthandwerksartikel verkaufen. Das Schöne an Etsy ist die große Zielgruppe; Millionen von Käufern suchen gezielt nach einzigartigen, handwerklichen Produkten.
Es kommt darauf an! Wenn Sie eine stark individualisierte Marke aufbauen möchten und bereit sind, in Ihr eigenes Marketing zu investieren, ist Shopify die beste Wahl. Wenn Sie direkten Zugang zu einem großen Publikum und einer großen Community bevorzugen, ist Etsy die beste Wahl.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass Shopify und Etsy unterschiedliche Preismodelle verwenden. Schauen wir uns beide genauer an.
Wie viel kostet Shopify?
Shopify bietet drei Basis-Abonnementoptionen an, die Sie alle drei Tage lang kostenlos oder in den ersten drei Monaten für 1 $ pro Monat testen können. Danach zahlen Sie monatlich oder jährlich für den Plan Ihrer Wahl, wodurch Sie 25 % sparen.
Beachten Sie beim Vergleich der Shopify-Tarife, dass für jeden Tarif unterschiedliche Gebühren anfallen. Alle Tarife beinhalten eine Abonnementgebühr und eine Gebühr für die Zahlungsabwicklung.
Shopify-Basisplan : 39 $/Monat, 2,9 % + 30 ¢ pro Transaktion
Shopify : 105 $/Monat, 2,6 % + 30¢ pro Transaktion
Erweitert: 399 $/Monat, 2,4 % + 30¢ pro Transaktion
Auch wenn diese Preise hoch erscheinen mögen, sehen Sie sich die Funktionen der einzelnen Tarife an. Für das richtige E-Commerce-Unternehmen können sie den Kompromiss wert sein.
Wie viel kostet Etsy?
Im Gegensatz zu Shopify erhebt Etsy keine monatliche Abonnementgebühr, bietet aber zwei optionale Upgrade-Optionen an. Beide Optionen sind zwar einen Blick wert, es ist jedoch durchaus möglich, einen Etsy-Shop auch ohne diese Optionen zum Laufen zu bringen.
Das erste ist Etsy Plus , auf das Sie für 10 $/Monat upgraden können, um mehr Anpassungsoptionen und Online-Marketing-Funktionen zu nutzen. Das zweite ist Etsy Pattern , mit dem Sie für 15 $/Monat eine Website erstellen können, auf der Ihre Angebote unter Ihrem eigenen Domänennamen angezeigt werden.
Wenn Sie auf Ihre Domain verzichten und Ihre Produkte kostenlos auf dem Kreativmarktplatz anbieten, sollten Sie sich über die Gebühren von Etsy im Klaren sein. Dazu gehören:
Einstellgebühren : Jedes Etsy-Eintragsangebot kostet 0,20 $ und bleibt vier Monate lang aktiv, sofern es nicht vorher verkauft wird. Für die Verlängerung abgelaufener Etsy-Einträge oder für das Hinzufügen weiterer Artikel desselben Produkts nach jedem Verkauf wird eine zusätzliche Einstellgebühr von 0,20 $ erhoben.
Transaktionsgebühren : Obwohl die Etsy-Preise keine Abonnementgebühr enthalten, fallen für jeden Verkauf Transaktionsgebühren an. Bei jedem Kauf eines Kunden berechnet Etsy eine Transaktionsgebühr in Höhe von 6,5 % des Gesamtwerts des Produkts.
Zahlungsabwicklung : Die Etsy-Gebühren können je nach Bankstandort variieren. Für alle Transaktionen in den USA werden Ihnen 3 % + 0,25 $ an Gebühren für die Zahlungsabwicklung berechnet.
Was die Preise angeht, übertrifft Etsy Shopify mit seinen niedrigeren Vorabkosten und der einfacheren Gebührenstruktur und stellt daher für viele Verkäufer eine budgetfreundliche Option dar.
Sowohl Shopify als auch Etsy machen es Ihnen leicht, Ihren Online-Shop zum Laufen zu bringen. Shopify bietet einen Online-Shop-Builder , der das Erstellen und Starten Ihres eigenen Shops vereinfacht.
Der Shopify App Store bietet außerdem Tausende von Integrationen , während Shopify POS Einzelhandelsunternehmen eine einfache Möglichkeit bietet, alles vom Personal bis zum Inventar zu verwalten . Insgesamt bietet Shopify eine breite Palette an Ressourcen und ist sehr benutzerfreundlich, da die Plattform Sie durch den gesamten Prozess führt.
Das Einrichten eines Etsy-Shops ist noch einfacher. Sie können mit Ihrem Google-, Facebook- oder Apple-Konto ein Konto erstellen und sofort loslegen.
Etsy überzeugt in der Kategorie Benutzerfreundlichkeit dank seines unkomplizierten Einrichtungsprozesses. Mit nur wenigen Klicks können Sie ein Konto erstellen und mit dem Verkauf beginnen.
Kundenservice ist ein unglaublich wichtiger Aspekt, unabhängig davon, welche Plattform Sie für Ihren Online-Verkauf nutzen. Es gibt nichts Schlimmeres, als festzustellen, dass Ihre Kunden Probleme haben und keine Ahnung haben, wie sie diese beheben können.
Glücklicherweise unterstützen sowohl Shopify als auch Etsy Sie beim Kundensupport. Shopify bietet Ressourcen wie:
Chat-, Telefon- und E-Mail-Support rund um die Uhr
Etsy bietet auch Support für Online-Shops über verschiedene Kontaktmöglichkeiten und Ressourcen. Finden Sie die Antworten, die Sie benötigen, mit Optionen wie:
Chat-, Telefon- und E-Mail-Support
Mit seinen umfassenden Supportoptionen rund um die Uhr und einer weltweiten Community aus Experten, die Ihnen gerne weiterhelfen, ist Shopify seiner Zeit etwas voraus.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl zwischen Shopify und Etsy sind die Marketing-Tools, die die beiden Plattformen bieten. Online-Verkauf kann zwar sehr lukrativ sein, ist aber auch ein sehr wettbewerbsintensives Geschäft, das stark von den Marketing- und Werbemaßnahmen des Verkäufers abhängt.
Sie können jederzeit Ihre eigenen Werbekampagnen mit Tools wie Google Ads oder Facebook Ads starten. Shopify glänzt in diesem Bereich jedoch in Bezug auf App-Integrationen.
Die Plattform bietet unzählige Marketing-Apps und Ressourcen, die Sie bei der Suchmaschinenoptimierung, dem Versand von E-Mail-Marketingmaterialien, Social-Media-Werbung und vielem mehr unterstützen. Auch mit einem einfachen Shopify-Konto können Sie kostenlose erweiterte Shopify-Funktionen wie Marketingautomatisierung, ein kostenloses SSL-Zertifikat, die Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe und vieles mehr nutzen.
Die Marketingmaterialien auf Shopify sind im Vergleich zu denen auf Etsy zwar eingeschränkter, aber dennoch unglaublich unkompliziert. Im Store Manager-Menü Ihres Etsy-Shops finden Sie den Reiter „Marketing“, der Ihnen verschiedene Optionen bietet.
Sie können verschiedene Social-Media-Plattformen mit dem Etsy-Marktplatz verbinden und so Produktanzeigen direkt von Ihrem Shop aus erstellen und teilen. Sie können auch Rabatte oder Aktionscodes für Ihre Produkte erstellen.
Sie können sich auch für Etsy Ads anmelden, eine kostenpflichtige Werbeoption, mit der Sie Anzeigen auf dem Etsy-Marktplatz schalten können. Etsy schaltet außerdem automatisch Offsite-Werbung für Produkte bestimmter Etsy-Shops und erhält dafür einen Prozentsatz der von ihnen generierten Verkäufe.
Shopify übertrifft Etsy aufgrund seiner umfangreichen Anpassungsoptionen, der Möglichkeit zur Integration mit mehreren Marketingtools und robusten Analysefunktionen und ist daher eine vielseitige Wahl für wachsende Unternehmen.
SEO und Traffic-Generierung sind wichtige Elemente bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform. Shopify bietet eine Vielzahl leistungsstarker SEO-Tools, mit denen Sie Ihre Online-Präsenz verbessern und den Traffic in Ihrem Shop steigern können. Sie können Meta-Tags, URLs und Alternativtexte für Bilder ganz einfach anpassen.
Etsy setzt in erster Linie auf die integrierte SEO-Funktion, um Traffic für Ihren Shop zu generieren. Die Plattform verfügt über eine starke Domain-Autorität und stellt sicher, dass Ihr Shop und Ihre Produkte von Etsys SEO-Performance profitieren. Sie können sich auf die Optimierung Ihrer Produkttitel, Beschreibungen und Tags konzentrieren, während Etsy andere SEO-Elemente wie Meta-Beschreibungen und URL-Strukturen verwaltet.
Wenn Sie mehr Kontrolle und erweiterte SEO-Funktionen wünschen, ist Shopify in dieser Kategorie die beste Wahl. Etsy ist zwar an sich stark, schränkt Ihre Möglichkeiten zur vollständigen Optimierung für Suchmaschinen jedoch ein.
Bei der Individualisierung gestalten Sie Ihre Website oder Ihren Shop individuell und individuell für Ihre Marke. Integrieren Sie Ihre Markenlogos, Farben und Schriftarten, damit Ihr Shop für Ihre etablierte Kundschaft sofort erkennbar ist.
Da E-Commerce-Plattformen darauf ausgelegt sind, Tools für den Betrieb Ihres eigenständigen Online-Shops bereitzustellen, ist es nicht verwunderlich, dass Shopify eine hervorragende Auswahl an Themes bietet, mit denen Sie Ihre individuelle Website erstellen können. Shopify lässt sich außerdem in zahlreiche Apps von Drittanbietern integrieren und bietet anpassbare Layouts. Mit der mobilen App können Sie Ihren Shop von überall aus verwalten.
Etsy bietet außerdem mehrere Integrationsoptionen und die Möglichkeit, Ihren Shop über die Etsy-App zu verwalten. Ähnlich wie bei anderen Online-Marktplätzen wie Amazon bietet es außer der Möglichkeit, Ihr Profilfoto oder Titelbild hochzuladen, nur wenige Anpassungsmöglichkeiten.
Aus diesem Grund ist die Verwendung hochwertiger Bilder in allen Ihren Einträgen unerlässlich, um Kunden anzuziehen und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Wenn Sie umfassende Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität wünschen, hat Shopify die Nase vorn. Wenn Ihnen jedoch eine einfache Einrichtung und ein integriertes Publikum wichtiger sind, ist Etsy die beste Wahl.
Mithilfe von Analysen können Sie Ihre Verkäufe verfolgen und einen Blick hinter die Kulissen der Besucher Ihres Shops werfen. Sie können wertvolle Einblicke in das Kundenverhalten und hilfreiche Tipps zur Kundenbindung und -gewinnung liefern.
Sowohl Shopify als auch Etsy bieten hervorragende Analysetools, mit denen Sie sich vertraut machen sollten, sobald Sie mit dem Verkaufen beginnen. Die Analysen und Berichte von Shopify bieten wichtige Daten, wie z. B. Besucher- und Verkaufsverfolgung sowie benutzerdefinierte Berichte, wenn Sie auf Advanced Shopify upgraden.
Etsy bietet mit Etsy-Stats Zugriff auf wichtige Kennzahlen wie Ladenbesuche, Bestellungen, Konversationsraten und mehr. Darüber hinaus ist Etsys Suchanalyse ein großartiges Marketingtool, das Ihnen Einblicke in die Herkunft Ihrer Verkäufe und die erfolgreichsten Marketingmaterialien geben kann.
Shopify hat mit seinen erweiterten Analysefunktionen und benutzerdefinierten Berichten einen Vorteil gegenüber Etsy und ist daher ideal für wachsende Unternehmen.

Shopify bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot an Verkaufstools, von einfachen bis hin zu erweiterten Funktionen. Die Plattform umfasst Tools für Produktlisten, Versandvorbereitung und Auftragsverfolgung. Mit Shopify POS (Point of Sale) verwalten Sie Online- und Offline-Verkäufe ganz einfach. Die Plattform lässt sich zudem problemlos in Drittanbieter-Apps integrieren und ermöglicht Ihnen die Integration von Funktionen wie Treueprogrammen, Upselling-Tools und CRM-Lösungen (Customer Relationship Management).
Etsy legt den Schwerpunkt auf das Marktplatzerlebnis. Die Verkaufstools sind daher stärker standardisiert und auf die Bedürfnisse der einzigartigen Verkäufer-Community zugeschnitten. Die Plattform bietet wichtige Tools für die Produktauflistung, die Versandvorbereitung und die Auftragsverfolgung. Etsy bietet integrierte Analysen wie Konversionsraten und Kundeninformationen, die Verkäufern helfen, die Leistung ihres Shops zu optimieren.
Shopify ist in dieser Kategorie dank seiner umfangreichen und vielseitigen Verkaufstools die beste Wahl und stellt somit eine bessere Option für expandierende Unternehmen dar, die erweiterte Funktionen und Integrationen benötigen.
Diese beiden Aspekte sind für den Betrieb eines erfolgreichen E-Commerce-Geschäfts von entscheidender Bedeutung und sowohl Shopify als auch Etsy bieten mehrere Optionen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Mit Shopify Shipping erhalten Sie ermäßigte Tarife bei großen Spediteuren wie USPS, UPS und DHL. Die Plattform bietet außerdem das Shopify Fulfillment Network, das Lagerung, Verpackung und Versand für Sie übernimmt und so schnellere Lieferzeiten und niedrigere Versandkosten gewährleistet.
Etsy-Händler profitieren zudem von verschiedenen Versandlösungen. Etsy bietet vergünstigte Versandetiketten an, sodass Sie Ihren Shop mit Fulfillment-Diensten wie Shipstation und Amazons FBA für eine reibungslose Auftragsabwicklung integrieren können. Allerdings sind die nativen Versandfunktionen von Etsy nicht so umfangreich wie die von Shopify und könnten Sie bei der Skalierung Ihres Geschäfts als etwas einschränkend empfinden.
Shopify sticht in dieser Kategorie durch seine robusten Versandfunktionen, umfangreichen Partnerschaften mit Spediteuren und sein Fulfillment-Netzwerk hervor, das Unternehmen jeder Größe mehr Komfort und Kosteneinsparungen bietet.
Unabhängig davon, welche Art von Produkten Sie online verkaufen, sollten Sie Ihren Kunden einfache Zahlungsoptionen bieten. Wenn Sie sich für einen Shopify-Shop entscheiden, können Sie mit Shopify Payments alle gängigen Kreditkarten akzeptieren.
Sie haben auch die Möglichkeit, beschleunigte Zahlungen von PayPal, Google Pay, Amazon Pay und Apple Pay zu akzeptieren. Es können sogar Zahlungsabwickler von Drittanbietern integriert werden, um Zahlungen in anderen Formen zu akzeptieren, einschließlich Kryptowährung .
Obwohl Etsys Zahlungsabwicklungsfunktionen keine Integration von Drittanbietern ermöglichen, bieten sie Ihren Kunden zahlreiche Zahlungsoptionen . Etsy Payments funktioniert mit allen gängigen Kreditkarten: Apple Pay, Google Pay, Paypal und mehr.
Shopify ist aufgrund seiner vielseitigen Optionen, einschließlich Integrationen von Drittanbietern und Unterstützung für beschleunigte Zahlungen wie Google Pay und Apple Pay, führend in der Zahlungsabwicklung.
Beim Online-Verkauf ist Sicherheit das A und O, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und Ihre Transaktionen zu schützen. Shopify bietet robuste Sicherheitsfunktionen, darunter PCI-DSS-Konformität, SSL-Zertifikate und erweiterte Tools zur Betrugsanalyse. Diese Maßnahmen schützen sensible Kunden- und Zahlungsdaten und geben Verkäufern und Käufern Sicherheit.
Auch bei Etsy wird Sicherheit großgeschrieben. Die Plattform bietet SSL-Verschlüsselung für alle Transaktionen und Zwei-Faktor-Authentifizierung für Konten. Etsys Zahlungssystem, Etsy Payments, ist sicher und entspricht internationalen Standards, um sicherzustellen, dass die Finanzinformationen der Kunden bei jeder Transaktion geschützt sind.
Shopify ist aufgrund seiner fortschrittlichen Betrugserkennung und der umfassenderen PCI DSS-Konformität die beste Lösung und stellt somit eine umfassendere Lösung für große E-Commerce-Aktivitäten dar.

Skalierbarkeit ist die Kunst, Ihren Kundenstamm mit dem Wachstum Ihres Unternehmens zu erweitern. Dies ist möglicherweise weniger wichtig, wenn Sie handgefertigte Waren verkaufen möchten, deren Herstellung viel Zeit in Anspruch nimmt. Wenn Sie Print-on-Demand-Produkte wie Wandkunst , personalisierte Karten oder Kleidung verkaufen möchten, sollten Sie aufpassen!
Ein Shopify-Shop kann die richtige Wahl sein, wenn Sie versuchen möchten, Ihren Online-Shop von Ihrer eigenen Website aus im Laufe der Zeit zu erweitern. Im Vergleich zu Etsy finden Sie bei Shopify deutlich mehr Anpassungsmöglichkeiten, App-Integrationen und Abonnementoptionen.
Ein Etsy-Shop eignet sich zwar hervorragend für den Verkauf von Vintage-Artikeln oder Print-on-Demand-Produkten, doch irgendwann sind die begrenzten Anpassungstools, Transaktions- und Listungsgebühren zu groß. Dann lohnt es sich, nachzurechnen, ob Ihr Umsatz ausreicht, um ein Shopify-Abonnement oder zumindest ein Upgrade auf Etsy Pattern zu rechtfertigen.
Shopify ist aufgrund seiner umfangreichen Anpassungsoptionen, App-Integrationen und flexiblen Abonnementstufen die beste Option, die sich perfekt für wachsende Unternehmen eignen.
Durch den Vorstoß in internationale Märkte können Sie Ihren Kundenstamm erweitern und sowohl Shopify als auch Etsy bieten Tools zur Erleichterung des weltweiten Verkaufs.
Shopify bietet Ihnen umfassende internationale Verkaufsfunktionen. Mit integrierten Tools wie Shopify Payments können Sie problemlos mehrere Währungen akzeptieren. Shopify unterstützt außerdem verschiedene lokale Zahlungsoptionen und bietet übersetzte Shops für ein reibungsloses Kundenerlebnis.
Etsy bietet außerdem Funktionen zur Unterstützung des weltweiten Verkaufs, wie Währungsumrechnung und internationale Versandoptionen. Die Plattform zeigt Produktpreise automatisch in der Landeswährung an, was den Aufwand für internationale Käufer reduziert. Der internationale Verkauf auf Etsy kann besonders effektiv für Nischenprodukte sein, die ein bestimmtes Publikum weltweit ansprechen.
Shopify punktet hier mit seinen umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten und einer größeren Auswahl an Tools, die speziell für den globalen Handel entwickelt wurden.
Die Wahl der richtigen Plattform für Ihren Online-Shop ist entscheidend für dessen Erfolg. Im Folgenden finden Sie wichtige Punkte, die Sie bei der Entscheidung für die optimale Plattform für Ihr Unternehmen berücksichtigen sollten:
Produkttyp: Shopify ermöglicht Ihnen den Verkauf einer breiteren Produktpalette, während Etsy sich auf handgefertigte und Vintage-Artikel konzentriert.
Anpassungsoptionen: Shopify bietet mehr umfangreichere Anpassungsoptionen und gibt Ihnen so mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihres Shops.
Marktreichweite: Der integrierte Marktplatz von Etsy verbindet Sie mit Millionen von Käufern, während Sie bei Shopify Ihren eigenen Datenverkehr generieren müssen.
Preise: Etsy hat niedrigere Vorabkosten, aber höhere Transaktionsgebühren, während Shopify ein monatliches Abonnement erfordert, aber niedrigere Transaktionsgebühren hat.
Skalierbarkeit: Shopify eignet sich aufgrund seiner erweiterten Tools und App-Integrationen im Allgemeinen besser für die Skalierung Ihres Unternehmens.
Hinweis: Die reibungslose Integration von Gelato mit beiden Plattformen hilft Ihnen, die Produktion und den weltweiten Vertrieb kundenspezifischer Produkte effizient zu verwalten.
Shopify und Etsy bringen jeweils ihre einzigartigen Stärken in Ihr Online-Geschäft ein. Während Shopify durch individuelle Anpassung und Skalierbarkeit überzeugt, bietet Etsy einen vereinfachten, marktplatzorientierten Ansatz. Doch egal, für welche Plattform Sie sich entscheiden, Gelato erleichtert die Verwaltung und Abwicklung von Print-on-Demand-Bestellungen.
Gelato lässt sich problemlos in Shopify und Etsy integrieren und bietet globale Produktions- und Versandlösungen zur Optimierung Ihrer Abläufe. Diese leistungsstarken Integrationen ermöglichen es E-Commerce-Geschäftsinhabern wie Ihnen, individuelle Produkte lokal zu produzieren und zu versenden, wodurch Lieferzeiten und -kosten reduziert werden.
Unsere Plattform bietet alles von individueller Wandkunst bis hin zu personalisierter Kleidung und hilft Ihnen, ein hochwertiges Markenerlebnis in großem Maßstab aufrechtzuerhalten. Mit automatisierter Auftragsverwaltung und flexiblen Abonnementplänen bietet Gelato Ihnen alles, was Sie für ein effizientes Wachstum Ihres Geschäfts benötigen.
Warten Sie nicht, um Ihr Geschäftspotenzial zu maximieren. Melden Sie sich jetzt bei Gelato an , um noch heute loszulegen!
Aufgrund geringerer Vorlaufkosten und fehlender monatlicher Gebühren ist der Einstieg in den Verkauf auf Etsy im Allgemeinen günstiger. Mit steigendem Umsatzvolumen kann Shopify jedoch trotz höherer Anfangsgebühren dank seiner robusten Funktionen und niedrigeren Transaktionsgebühren für die Skalierung Ihres Unternehmens kostengünstiger werden.
Ja! Der Verkauf über Shopify und Etsy kann Ihre Online-Präsenz diversifizieren, verschiedene Zielgruppen ansprechen und Ihre Reichweite maximieren. Indem Sie die Stärken beider Plattformen nutzen, schaffen Sie mehr Möglichkeiten für den Erfolg Ihres Unternehmens, unabhängig davon, ob Sie sich auf Sonderanfertigungen oder andere Produkte konzentrieren.
Wechseln Sie von Etsy zu Shopify, wenn Sie die Einschränkungen von Etsy, wie die hohen Gebühren und die eingeschränkten Anpassungsmöglichkeiten, nicht mehr bewältigen können. Wenn Ihr Unternehmen Skalierbarkeit, fortschrittliche Marketing-Tools und eine eigenständige Markenpräsenz benötigt, bietet Shopify mehr Kontrolle und Flexibilität für langfristiges Wachstum.
Nein, Sie benötigen keine Gewerbeerlaubnis, um auf Etsy oder Shopify zu verkaufen. Lokale Gesetze können jedoch eine solche verlangen. Informieren Sie sich immer bei Ihrer lokalen Behörde über die spezifischen rechtlichen Anforderungen in Ihrer Region für den Betrieb eines Online-Geschäfts.